Menü

Foto: Willi Jost

1. Mannschaft
Montag, 03.11.2025 16:48 Uhr | Tim Hollinger

Top Oktober unserer Ersten

Der Oktober unserer Ersten!

Wir möchten mit euch auf einen ereignisreichen Oktober zurückblicken – mit starken Auftritten, viel Leidenschaft und jeder Menge Emotionen auf und neben dem Platz!

05.10. – Auswärtssieg in Limbach

Mit drei Siegen in Folge starteten wir in den Oktober. Die erste Aufgabe führte uns am 5. Oktober zur Reserve der Palatia Limbach. Wie erwartet wurde es ein intensives Spiel – beide Teams kamen gut in die Partie, suchten früh den Weg nach vorn und erspielten sich Chancen.

Der extrem starke Wind in Limbach machte es unserer Hellas nicht leichter, trotzdem hielten unsere Jungs stark dagegen. In der 37. Minute gingen die Gastgeber durch T. Mohr mit 1:0 in Führung. Das Spiel blieb offen, und kurz vor der Pause gelang Hecke in der 42. Minute der verdiente Ausgleich zum 1:1. Mit diesem Zwischenstand ging es in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ausgeglichen, Torchancen gab es hüben wie drüben. Nach einigen Wechseln und einer intensiven Phase brachte uns Kilian Schneider in der 75. Minute mit seinem ersten Pflichtspieltor für Hellas in Führung – 1:2! Der Treffer wirkte wie ein Befreiungsschlag. In der 90. Minute sorgte dann Julian Kriesch, von den Fans gefeiert als Bildstocker Fußballgott, für die endgültige Entscheidung. Mit seinem Treffer zum 1:3 war der Auswärtssieg perfekt. Ein starker, kämpferischer Auftritt, der eindrucksvoll zeigte, wie gefestigt unsere Hellas in dieser Saison auftritt!

12.10. – Das Spitzenspiel gegen Freisen

Eine Woche später kam es am Maybacher Weg zum Topspiel gegen den Tabellenführer aus Freisen. Beide Teams wussten um die Bedeutung dieser Partie – es entwickelte sich von Beginn an ein intensives, taktisch starkes Spiel.

In den ersten 20 Minuten war die Begegnung weitgehend ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für Freisen. Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Sooß sicher verwandelte – 0:1 (20.). Zu diesem Zeitpunkt war die Führung nicht unverdient, aber unsere Hellas blieb im Spiel und zeigte erneut Moral.

Nach dem Seitenwechsel erhöhte sich die Intensität spürbar. In der 62. Minute setzte sich Manuel Zimmer stark durch und traf zum 1:1-Ausgleich – das Stadion am Maybacher Weg tobte! Danach blieb das Spiel offen, Torchancen gab es auf beiden Seiten. In der 80. Minute dann der Rückschlag: Freisen ging durch F. Simon erneut in Führung. Doch anstatt aufzugeben, mobilisierten unsere Jungs noch einmal alles.

In der 90. Minute war es wieder Hecke, der im Strafraum goldrichtig stand und zum 2:2 abstaubte! Die Emotionen kochten über, die Stimmung war nun auf dem Siedepunkt. Angetrieben von den Fans und der Bank drückte Hellas auf den Sieg – und tatsächlich: In der Nachspielzeit schlug Torben Gottesleben mit einem sehenswerten Abschluss aus der Distanz zu! 3:2! Der Jubel am Maybacher Weg kannte keine Grenzen. Ein emotionaler, intensiver Sieg, der gezeigt hat, welche Mentalität in dieser Mannschaft steckt – 5 Spiele ungeschlagen, 15 Punkte am Stück!

19.10. – Harte Lektion am Bostalsee

Am 19. Oktober führte uns die Reise nach Gonnesweiler zum FC Bostalsee – eine der weitesten Auswärtsfahrten dieser Saison. Schon vor Spielbeginn war klar, dass die Gastgeber uns spielerisch kaum gefährlich werden sollten. Doch der extrem schlechte Platz machte unser gewohntes Kombinationsspiel nahezu unmöglich.

Bereits nach acht Minuten sorgte das Schiedsrichtergespann für Kopfschütteln: Ein Handelfmeter, den man keinesfalls pfeifen musste, brachte Bostalsee früh mit 1:0 in Führung. Die Gastgeber fielen im gesamten Spielverlauf vor allem durch übertriebene Härte auf. Unsere Hellas ließ sich davon zunächst anstecken, fand aber mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel.

In der 14. Minute nutzte Manuel Zimmer einen Konter eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Sieben Minuten später erhöhte Fynn Schwenk nach schönem Angriff auf 1:2. Danach kontrollierte Hellas das Spiel, musste aber immer wieder unnötige Fouls und ruppige Szenen der Gastgeber hinnehmen.

Mit einer knappen 2:1-Führung ging es in die Pause – ein schmeichelhaftes Ergebnis für Bostalsee, denn Hellas ließ mehrere gute Chancen liegen. Nach Wiederanpfiff drängte unsere Elf auf die Entscheidung, doch die klaren Möglichkeiten zum 1:3 oder 1:4 blieben ungenutzt. Wie so oft im Fußball kam es, wie es kommen musste: In der 68. Minute glichen die Gastgeber zum 2:2 aus.

Nur vier Minuten später die nächste fragwürdige Szene: Unser Keeper Bennet Grenner klärte klar den Ball außerhalb des Strafraums, doch der Linienrichter – in bester Position – entschied trotzdem auf Elfmeter. Gisch traf zum 3:2 für Bostalsee. Unsere Hellas kämpfte bis zum Schluss, kam noch zu mehreren gefährlichen Szenen, aber das Spielglück war an diesem Tag nicht auf unserer Seite. Nach über einem Monat musste man sich erstmals wieder geschlagen geben – eine unverdiente Niederlage, die dennoch den Zusammenhalt der Mannschaft zeigt.

22.10. – Pokalabend unter Flutlicht gegen Quierschied

Nur drei Tage später stand im Saarlandpokal das erste Pflichtspiel-Derby gegen die Spvgg Quierschied an – ein absolutes Highlight im Oktober! Trotz Dauerregen und Wind kamen fast 400 Zuschauer ins Stadion am Maybacher Weg, um dieses Duell zu sehen. Und sie sollten es nicht bereuen.

Unter Flutlicht entwickelte sich von Beginn an ein intensives Spiel. Quierschied übernahm früh die Kontrolle, hatte mehr Ballbesitz und ging in der 23. Minute durch Reichrath per Kopf mit 0:1 in Führung. Unsere Hellas zeigte sich unbeeindruckt, kämpfte sich in die Partie und kam in der 37. Minute durch Manuel Zimmer zum Ausgleich. Nach einer präzisen Flanke von Kilian Schneider drückte Zimmer den Ball eiskalt über die Linie – 1:1!

Nach der Pause folgte ein Schockmoment: Binnen fünf Minuten trafen Mittermüller, Brückner und Wunn – plötzlich stand es 1:4. Viele glaubten, das Spiel sei entschieden, doch Hellas bewies erneut, was in ihr steckt. Nur zwei Minuten später brachte ein schnell ausgeführter Freistoß von Julian Kriesch Fynn Schwenk in Position, der eiskalt auf 2:4 verkürzte.

Das Spiel wurde wieder offen, Hellas kämpfte sich Chance um Chance heran. Nach einem Freistoß in der 65. Minute verlängerte Berrang per Kopf, und Lucci stocherte den Ball über die Linie – 3:4! Der Glaube an das Comeback war wieder da. Doch in der 73. Minute stellte Ex-05er Philipp Klein nach einer Flanke den alten Abstand wieder her – 3:5.

Trotzdem: Hellas gab nicht auf! Nach einem Foul an Kilian Schneider zeigte der Schiedsrichter in der 77. Minute auf den Punkt. Fynn Schwenk übernahm Verantwortung und verwandelte sicher zum 4:5. In der Schlussphase folgte ein offener Schlagabtausch. In der 88. Minute hatte Hecke die Riesenchance zum Ausgleich, köpfte den Ball aber knapp über das Tor. Kurz darauf vergab Dominik Berrang aus kurzer Distanz den möglichen Ausgleich.

Nach 90 hochintensiven Minuten war Schluss – 4:5. Trotz Ausscheiden im Pokal ein großartiger Auftritt, der zeigte, dass Hellas auch gegen höherklassige Teams bestehen kann. Die Fans verabschiedeten das Team mit Standing Ovations. Wir wünschen der Spvgg Quierschied viel Erfolg für den weiteren Pokalweg.

26.10. – Heimsieg gegen Theley

Zum Abschluss des Monats empfingen wir den FC Theley am Maybacher Weg. Die Gäste kamen in dieser Saison bislang nicht richtig in Tritt und standen im unteren Tabellenmittelfeld – für unsere Hellas also die Chance, den Oktober erfolgreich abzuschließen.

Von Beginn an dominierte Hellas die Partie. Die Defensive stand sicher, das Mittelfeld kontrollierte das Geschehen, und Theley konnte sich kaum Chancen erspielen. Gefährlich wurde es nur einmal, als Weber nach einem Abwehrfehler plötzlich frei vor Bennet Grenner auftauchte, dieser jedoch stark parierte.

In der 43. Minute dann die verdiente Führung: Eine präzise Flanke von rechts fand Dominik Berrang, der per Kopf zum 1:0 traf. Nach der Pause blieb das Spiel über weite Strecken unspektakulär, Hellas kontrollierte die Partie und ließ nichts mehr anbrennen. Nach einer Ecke von Julian Kriesch war es einmal mehr Hecke, der in der 70. Minute auf 2:0 erhöhte.

In der Schlussphase wechselte unsere Bank durch, und kurz vor dem Ende setzte Manuel Zimmer mit seinem Treffer zum 3:0 den Schlusspunkt. Ein souveräner Auftritt, der zeigt, dass unsere Hellas auch nach intensiven Wochen die nötige Frische und Konzentration behält.

Fazit

Ein nahezu perfekter Oktober liegt hinter uns! Vier Siege, ein Unentschieden, nur eine Niederlage – dazu ein unvergesslicher Pokalabend mit großem Kampfgeist. Unsere Hellas hat gezeigt, dass sie nicht nur spielerisch, sondern auch mental und charakterlich gewachsen ist.

Wir haben Ausrufezeichen gesetzt – in der Liga wie im Pokal – und blicken selbstbewusst in den November!

Blau-Weiß ein Leben lang 💙🤍⚽️